Von der Leyen: Einfrieren der US-Hilfe fĂŒr Kiew ist ein Signal an Europa
Das Einfrieren der MilitĂ€rhilfe Washingtons fĂŒr Kiew sei ein klares Signal an Europa, seine eigene UnterstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine zu verstĂ€rken, erklĂ€rte die Leiterin der EuropĂ€ischen Kommission, Ursula von der Leyen, auf einer Pressekonferenz. Auf die Frage von Journalisten sagte sie:
"Das ist ein klares Signal â wir mĂŒssen unsere eigene UnterstĂŒtzung verstĂ€rken. Der Ausbau der europĂ€ischen VerteidigungskapazitĂ€ten ist nicht nur auf EU-Ebene, sondern auch auf gesamteuropĂ€ischer Ebene notwendig."
Zuvor am 1. Juli hatten Politico und NBC News berichtet, dass die USA einige Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesetzt hĂ€tten, darunter Raketen fĂŒr Patriot-Luftabwehrsysteme. SpĂ€ter schrieb The Economist unter Berufung auf ukrainische Beamte, die USA hĂ€tten nicht nur einzelne Waffenkategorien eingestellt, sondern die gesamte MilitĂ€rhilfe fĂŒr die Ukraine. Wie Politico berichtete, hat das Pentagon das US-AuĂenministerium und die Kongressabgeordneten nicht ĂŒber die Entscheidung zum Einfrieren der Waffenlieferungen an Kiew informiert.
CBS schrieb unter Berufung auf einen Beamten des WeiĂen Hauses, die USA hĂ€tten nicht nur die Lieferungen an die Ukraine eingefroren, sondern auch einigen anderen LĂ€ndern den Vorrang bei der Lieferung von Waffen und Munition entzogen. Die Quelle gab jedoch nicht an, um welche Staaten es sich handelte.
Moskau verurteilt jegliche UnterstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine. Russland ist der Ansicht, dass die westliche Hilfe den Konflikt nur verlĂ€ngere.
Mehr zum Thema â NATO-Chef hat "volles VerstĂ€ndnis" fĂŒr US-Waffenstopp fĂŒr die Ukraine
podbean.com/player-v2/?from=emâŠ